In diesem Jahr ist der Ask a Curator Day am 18. September 2013. An diesem Tag könnt ihr eure Fragen (via Twitter) an die Kuratoren stellen. Die weltweite AAC-Liste ist unter @MarDixon veröffentlicht, in diesem Jahr nehmen mehr als 580 Museen & Galerien aus 35 Ländern teil. Kuratoren & Museumsdirektoren können an diesem Tag u. a. zu aktuellen bzw. kommenden Ausstellungen via Twitter befragt werden.
Land | Ask A Curator Museen |
Deutschland | 25 |
Österreich | 5 |
Schweiz | 1 |
Visualisierung via Google Maps » Ask A Curator 2013 « A, D & CH
Kuratoren/ Museen können sich beteiligen, die Anmeldung erfolgt über das #AskACurator Formular. Nachfolgend die teilnehmenden Museen für den deutschsprachigen Raum. Die Liste wird aktualisiert.
Ergänzungen (Ausstellung, AskACurator-Thema) nehmen wir gerne auf. Bitte Anmerkungen via @followamuseum senden. Danke. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Seite von @MarDixon! Wir übernehmen die Twitter-Daten aus der AskACurator-Liste.
Stand: 18. September 2013
Account | Museum | |
![]() |
Ask questions to passionate experts on art, history and science on Sep 18th 2013 | @AskACurator |
AUT 5 | ||
Essl Museum, Klosterneuburg bei Wien. Kurator @Andreas_Hoffer postet & freut sich auf Fragen zur partizipatorischen Ausstellung » LIKE IT! « (23.10.2013 bis 6.1.2014) | @Essl_Museum | |
Kinomuseum Klagenfurt. Das Museum beantwortet u. a. Fragen zum Thema: Wanderkino, Stummfilm, … | @kinomuseum | |
Kunsthalle Wien. Direktor Nicolaus Schafhausen & Kuratorin Cathérine Hug stellen sich den Fragen zur Ausstellung » Salon der Angst « (6.9.2013 bis 14.1.2014) | @KunsthalleWien | |
Lentos Kunstmuseum, Linz | @LentosLinz | |
Österreichisches Jüdisches Museum, Eisenstadt. Direktor Johannes Reiss & Mitarbeiter freuen sich auf Fragen rund um das Judentum, Erinnerungskultur & die neuen Outdoor-Projekte: Schatzsuche im jüdischen Eisenstadt | @JewishMuseumAT | |
GER 25 | ||
Bielefelder Kunstverein. Zeitgenössische Kunst in Bielefeld. Direktor Thomas Thiel beantwortet Fragen zum Kunstverein und der aktuellen Ausstellung » MUSEUM OFF MUSEUM « (Erster Teil, 7. September bis 3. November 2013) | @Bielefelder_KV | |
C/O Berlin, Amerikahaus. » OSTKREUZ . Westwärts « Neue Sicht auf Charlottenburg, eine Open-Air-Ausstellung vom 20.9. bis 24.11.2013. | @coberlin | |
Deutsches Hygiene Museum, Dresden | @DHMDresden | |
Festival Spielart München. Fragen rund um die SPIELART 2013 (15. bis 30. November 2013) | @SPIELART13 | |
Haus der Kunst München. Alle Kuratoren sind im Haus, es können Fragen zu den aktuellen HDK-Ausstellungen gestellt werden. | @haus_der_kunst | |
Historisches Museum, Frankfurt am Main. Kuratorin Nina Gorgus wird Fragen zur Dauerausstellung » Sammler + Stifter « beantworten. | @histmus | |
ISER, Informatik Sammlung, Erlangen | @ISER_Erlangen | |
Jubiläums-Teams der Goethe-Universität in 2014 | @GoetheUni100 | |
Jüdisches Museum, Berlin. Dr. Inka Bertz, Kuratorin für Kunst, beantwortet Fragen zur Ausstellung » Bedřich Fritta. Zeichnungen aus dem Ghetto Theresienstadt « (17.5.-29.9.2013) | @jmberlin | |
Kunstmuseum Pablo Picasso Münster. Im Mittelpunkt steht die Druckgrafik & die Ausstellung » Camille Pissarro – Mit den Augen eines Impressionisten « (7. September bis 17. November 2013) und das Leben & Werk von Pablo Picasso. | @Picassomuseum | |
Kunstpalais, Museum für zeitgenössische Kunst, Erlangen. Ausstellung » Kirstine Roepstorff: Walking Beside Time « (31.8. bis 17.11.2013) | @kunstpalais | |
m|u|c|a, Gallery for Urban and Contemporary Art in Munich. Kuratorin Anabel Roque @anabelroro stellt sich den Fragen zur Ausstellung » Andy Warhol ~ The ‚Lost Then Found‚ « | @mucaMunich | |
Museum Burg Posterstein. Thüringen. » Napoleon, im Zerrspiegel zeitgenössischer Karikaturen « (1. September – 17. November 2013) & die Ausstellung » Wehrhaft, wohnhaft, Haft « & zum Musenhof Löbichau. | @BurgPosterstein | |
Museum für Kommunikation, Frankfurt am Main. Thema: Überwachung | @mfk_frankfurt | |
Museum Körnigreich, Dresden. Leben & Werk von Hans Körnig stehen im Mittelpunkt. Ausstellung » Aquatinta oder körnige Radierungen I «. | @koernigreich | |
Museum Ludwig, Köln. | @MuseumLudwig | |
Museum für Naturkunde, Berlin. Hier stehen Naturkunde-Experten für eure Fragen zur Verfügung. Eine große Themenvielfalt ist hier angesagt, jede Frage kann gestellt werden „die etwas mit Naturkunde, Fossilien, Sauriern, Mineralien, Meteoriten, Tieren jeder Art, Museumskunde, Museumsforschung, Wissenschaftsgeschichte, usw. zu tun hat.“ Im Blog Museumsdinge sind weitere Infos aufbereitet: #AskaCurator Day auf Twitter: Wen kann man was fragen? | @MfNBerlin | |
MMK, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main. Alle Fragen zum Museum & zur aktuellen Ausstellung » Franz West. Wo ist mein Achter? « (29. Juni bis 13. Oktober 2013) | @MMKFrankfurt | |
Museum Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Halle an der Saale. Kustos der Landesmünzsammlung Ulf Dräger, Kurator diverser Ausstellungen freut sich auf die Fragen. | @MoritzburgHalle | |
Müritzeum, Süßwasser-Aquarium & Erlebnis Museum, Waren (Müritz) | @Mueritzeum | |
Osthaus Museum, Hagen. Tayfun Belgin (Direktor) kuratierte » Hagener Künstlerinnen & Künstler « (11.8. bis 6.10.2013) » Hans Kotter « & antwortet auf #AskACurator | @OsthausMuseum | |
Schloss Friedenstein, Gotha. Dr. Trümper & Frank R. Löbig können Fragen zum neuen Museum Herzogliches Museum Gotha (Eröffnung 19. Oktober 2013) & zur Fächerausstellung » Der Liebe leichte Schwingen – Fächer und Liebespaare « (14. September 2013 bis 12. Januar 2014) beantworten. | @Friedenstein | |
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD. Dr. Iris Edenheiser, Kuratorin der Ausstellung » TECUMSEH, KEOKUK, BLACK HAWK « (1.10.2013 bis 2.3.2014) steht an diesem Tag „Rede & Antwort“. | @skdmuseum | |
Staatliche Museen zu Berlin. Von 9 bis 17 Uhr twittern acht Museums-Experten zum aktuelle Ausstellungs- & Forschungsgeschehen. | @smbmuseum | |
Verkehrsmuseum Dresden. Alle Fragen zum Museum, Ausstellungen & Exponaten, zur kommenden Sonderausstellung » Luxus auf 4 Rädern « (1. Oktober 2013 bis 2. März 2014) beantworten die Kuratoren des Hauses. | @verkehrsmuseum | |
SUI 1 | ||
Musée de l’Elysée, Photography, Lausanne | @ElyseeMusee |
Quelle: www.mardixon.com – Stand: 18. September 2013
Pingback: #askacurator: wie, was, warum … Museen antworten » KULTUR - MUSEUM - TALK