Eine kleine Überraschung zum neuen Jahr, der Deutsche Museumsbund wird seinen Twitter-Account regelmäßig als Kommunikationskanal nutzen. Vor gut zwei Jahren wurde das Twitter-Profil @museumsbund angelegt, nur getwittert wurde nicht. Stimmt so nicht ganz, der erfolgreiche Twitter-Kanal vom @Museumstag und die entsprechende Facebook-Seite werden und wurden von den Mitarbeitern des Deutschen Museumsbundes redaktionell betreut.

Deutscher Museumsbund twittert seit 5. Januar 2015 regelmäßig. Foto: Screenshot @museumsbund/ Twitter
Anja Schaluschke und Sylvia Willkomm sind für den neuen Twitter-Account vom @museumsbund verantwortlich.
Bei der Themenwahl geht es zuvorderst um die Museumsarbeit: »Im Mittelpunkt der Berichterstattung Neuigkeiten aus der Arbeit der Museen bzw. für Museum relevante Entwicklungen, kulturpolitische Nachrichten sowie Meldungen in eigener Sache stehen.« sagt Sylvia Willkomm und ergänzt:
»Zielgruppe ist dabei ein Fachpublikum aus Museumsmitarbeitern, -experten, politischen Vertreter, Multiplikatoren etc. Sicher werden wir auch von unserer Jahrestagung berichten.« Der erste Tweet im neuen Jahr, es geht um eine neue Institution der Provenienzforschung:
23.12.2014 Deutsches Zentrum Kulturgutverluste heute rechtlich anerkannt – Arbeitsaufnahme zum 1. Januar 2015:… http://t.co/ksaPjLSZnZ
— museumsbund (@museumsbund) 5. Januar 2015
Der Augenmerk liegt auf »fachspezifischen Informationen, die für möglichst viele Museen und Museumsmitarbeiter relevant sind«. Die Kurzmitteilungen des Deutschen Museumsbundes werden ebenfalls in den Twitter-Kanal eingespeist. Von Tagungen oder Konferenzen kann es ebenfalls Tweets geben, vorausgesetzt der Museumsbund ist vor Ort.
Deutscher Museumsbund
Der Deutsche Museumsbund wurde am 23. Mai 1917 von namhaften Museumsdirektoren gegründet, er »ist der bundesweite Interessenverband aller Museen sowie derjenigen, die dort arbeiten. Er vertritt die Belange historischer, kulturhistorischer, technikhistorischer, naturwissenschaftlicher Museen und Kunstmuseen sowie weiterer Museumsgattungen. Darüber hinaus ist er Ansprechpartner für Menschen, die sich für die vielfältige deutsche Museumslandschaft engagieren.«
Weitere Informationen gibt es hier:
Deutscher Museumsbund
Geschäftsstelle
In der Halde 1
14195 Berlin
Twitter: @museumsbund
Internet: www.museumsbund.de