
Skulptur »Puppenspiel mit zwei Puppen« , Leonore Machner-Höpfner, Aufstellung 1980, Foto: Polizei

Skulptur »Geschlagener«, Wilfried Fitzenreiter, Aufstellung 1968, Foto: Polizei

Skulptur »Sitzende«, Wilfried Fitzenreiter, Aufstellung 1972, Foto: Polizei
Gleich drei Bronzeskulpturen sind in Chemnitz aus dem öffentlichen Raum verschwunden. Die Skupturen müssen in den letzten Tagen – um den 5. bis 7. Oktober 2014 entfernt worden sein.
Das »Puppenspiel mit zwei Puppen« ist von der Künstlerin Leonore Machner-Höpfner, die Skulptur stand am Chemnitzer Schauspielhaus.
An der »Neuen Schloßteichanlage« in der Bergstraße stand die Skulptur »Die Sitzende« und im Schloßbergpark (Salzstraße) verschwand »Der Geschlagene«.
Wilfried Fitzenreiter hat die beiden letztgenannten Figuren gestaltet.
- Skulptur „Sitzende“, lebensgroß, ca. 150 kg, Aufstellung 1972
- Skulptur „Geschlagener“, ca. 0,35 m x 0,97 m, ca. 75 kg,
Aufstellung 1968 - Skulptur „Puppenspiel mit zwei Puppen“, ca. 0,65 m x ,030 m,
ca. 45 kg, Aufstellung 1980
Die Polizei geht von Diebstahl aus und bittet jetzt um Hinweise aus der Bevölkerung. Die drei Skulpturen haben einen Wert von ca. 98.000 Euro, der Materialwert wird mit 20.000 Euro taxiert.
Die Chemnitzer Polizei nimmt Hinweise unter Telefon 0371 387-495808 entgegen.