Was ist ein Tweetup & wie funktioniert es in einer Kultureinrichtung? Dieser Frage sind die Autoren + Kulturkonsorten nachgegangen, es entstand ein Kompendium » All You Tweet is Love: Tweetups in Kultureinrichtungen « im Taschenbuchformat. Im Dezember 2013 ist das Taschenbuch » All You Tweet is Love: Tweetups in Kultureinrichtungen « erschienen und jetzt über Amazon lieferbar.

Joachim Breuninger, Direktor des Verkehrsmuseums Dresden (VMD), Foto: b. s. m.
Im Rahmen des Internationalen Museumstags 2013 am 12. Mai (vgl. Greisinger, 47) veranstaltete das Verkehrsmuseum Dresden sein erstes Tweetup. Der Museumsdirektor führte persönlich durch die Sonderausstellung „ZUGPFERDE. Als Pferdestärken noch starke Pferde waren“. Dies galt als Anlass, Joachim Breuninger um ein Interview zu bitten und einen Blick auf das Thema Social Media und dessen Verortung im Museumsalltag zu werfen.
In ihrem Leitbild steht „Sammeln, Bewahren und Präsentieren historisch und kulturell erhaltenswerter Gegenstände sind die wesentlichen Aufgaben eines Museums.“ Ist es da nicht folgerichtig, dass sich auch ein Verkehrsmuseum zukünftig mit dem Thema des Kommunikationstransports, des Datenverkehrs auseinandersetzt?
Na ja. Es gibt klassischerweise immer schon eine Trennung zwischen den Verkehrs- und Kommunikationsmuseen, auch wenn sie schon immer sehr eng zusammen waren. Post- und Postgeschichte wurden früher oft zusammen mit der Geschichte anderer Verkehrsträger gezeigt. Mit der Kommunikationsentwicklung weg vom Brief hin zum Telefon und heute zu den digitalen Medien haben sich auch die Verkehrs- und Postmuseen getrennt entwickelt. Bis heute gibt es aber immer noch einen gemeinsamen Verband, die IATM (Anm.: International Association of Transport and Communications Museums).
Welchen Stellenwert haben die neuen Medien für das Verkehrsmuseum Dresden?
Die „neuen Medien“ sind wichtig für uns. Bei der Vermittlung von Inhalten möchten wir möglichst aktuell und schnell sein, deshalb binden wir die sozialen Netzwerke ein. Seit drei Monaten haben wir eine App, die gleichzeitig ein Audioguide ist und eine Führung durch das Museum anbietet.
…
Das vollständige Interview ist im Buch »All You Tweet is Love: Tweetups in Kultureinrichtungen«* erstmals erschienen.
All You Tweet is Love: Tweetups in Kultureinrichtungen
Taschenbuch, 68 Seiten 1. Auflage, Dezember 2013
Herausgeber: Kulturkonsorten
Verlag: 11punkt
ISBN-10: 3944762061
ISBN-13: 978-3944762067
*Amazonpartner Link