Follow a Museum

Follow a Museum Day. Every 1st of February.

24. April 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Große Picasso-Schau in Hamburg

Große Picasso-Schau in Hamburg

Die Deichtorhallen Hamburg feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen, die Feierlichkeiten beginnen mit einer großen Schau: PICASSO IN DER KUNST DER GEGENWART (1. April – 12. Juli 2015). Die einmalige Schau versammelt »rund 200 Leihgaben von 90 internationalen Künstlerinnen … Weiterlesen

11. März 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Fotoausstellung in Essen: Conflict, Time, Photography

Fotoausstellung in Essen: Conflict, Time, Photography

Conflict, Time, Photography präsentiert die vielfältigen Weisen künstlerischer Verarbeitung gewaltsamer Konflikte mit den Mitteln der Fotografie. Gezeigt werden rund 200 Exponate aus der Zeit zwischen 1855 bis 2013, die unterschiedlichen geopolitischen und kunsthistorischen Kontexten entstammen. In den Bildern von Fotografen … Weiterlesen

14. Januar 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Duesseldorf Photo Weekend 2015

Duesseldorf Photo Weekend 2015

Zum vierten Mal findet die »Duesseldorf Photo Weekend« vom 30. Januar bis 1. Februar 2015 statt. Über 40 Galerien, Museen und Institutionen aus der Düsseldorfer Kunst- und Fotografie-Szene präsentieren auf ganz unterschiedliche Weise Ausstellungen und Veranstaltungen zum Thema: Fotografie. Teilweise werden die … Weiterlesen

28. November 2014
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Verborgene Schätze im Japanischen Palais Dresden

Verborgene Schätze im Japanischen Palais Dresden

Erstmals macht die Wanderausstellung »Senckenbergs verborgene Schätze« (29. November 2014 – 29. März 2015) Station in Dresden. Gezeigt werden einzigartige Pflanzen- & Tierarten, unter ihnen ist die »Gläserne Seegurke vom einzigartigen Glasbläser Leopold Blaschke«, der in Afrika beheimatete »Pfeilstorch« sowie phantastische … Weiterlesen

31. Oktober 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Krieg & Fotografie – Ausstellung im ehemaligen Landwehrkasino Berlin

Krieg & Fotografie – Ausstellung im ehemaligen Landwehrkasino Berlin

Wie wichtig war die Fotografie für den Ersten Weltkrieg? Durch die rasche Entwicklung von bildgebenden Verfahren ist die Fotografie zum integralen Bestandteil der Kriegsführung geworden, und: »Kriegswichtig wurde sie in der Medizin bei der Behandlung von Verwundeten, in der Ballistik zur Prüfung … Weiterlesen

27. Oktober 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Jetzt startet C/O Berlin im Amerika Haus

Jetzt startet C/O Berlin im Amerika Haus

Es ist soweit! C/O Berlin hat wieder eigene Ausstellungsräume. Nach zwei Jahren »Hin & Her« ist die »Institution der internationalen Fotografie« in der Hardenbergstraße angekommen. Neues Raumkonzept Das Amerika Haus ging 2006 an das Land Berlin, seit Juli dieses Jahres wurde das erweiterte Raumkonzept … Weiterlesen

13. Oktober 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Europäischer Monat der Fotografie in Berlin

Europäischer Monat der Fotografie in Berlin

Berlin feiert in diesem Herbst die Fotografie, alle zwei Jahre findet das Fotofestival »Europäischer Monat der Fotografie« statt. Namhafte Fotografen zeigen ihre Werke an ausgewählten Orten Berlins. In diesem Jahr steht das Thema »Umbrüche und Utopien« im Fokus der Betrachtung. Die Umbrüche, … Weiterlesen

6. Mai 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Tweetup! Stanley Kubrick als Fotograf

Tweetup! Stanley Kubrick als Fotograf

»Ruhe Bitte! Klappe, die erste!«  – mit diesem Ausruf beginnen beim Film die Dreharbeiten. Das Kunstforum Wien lädt am 15. Mai 2014 zum ersten Tweetup: Stanley Kubrick als Fotograf. Die gleichnamige Ausstellung zeigt Kubricks Fotoreportagen, die kurz nach dem Krieg in den … Weiterlesen