Follow a Museum

Follow a Museum Day. Every 1st of February.

23. Januar 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Erste institutionelle Einzelausstellung von Hassan Khan in Deutschland

Erste institutionelle Einzelausstellung von Hassan Khan in Deutschland

Das Museum für Moderne Kunst (MMK3) in Frankfurt am Main zeigt Werke des ägyptischen Künstlers Hassan Khan, es ist seine erste institutionelle Einzelausstellung »Flow My Tears, the Policeman Said« (30. Januar – 12. April 2015) in Deutschland. Hassan Khan lebt und arbeitet als Künstler, … Weiterlesen

24. Oktober 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Neue Wege. Museum im Büroturm?

Neue Wege. Museum im Büroturm?

Was macht ein Museum im Büroturm? Ganz einfach, es ist ein neuer Weg um Kunst zu präsentieren. Das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main (MMK) erweitert seine Ausstellungsfläche um rund 2.000 Quadratmeter. Die Erweiterung nennt sich MMK 2. Hier wird … Weiterlesen

10. Oktober 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Tweethibit: Virtuelle Kurzführungen im Filmmuseum Frankfurt

Tweethibit: Virtuelle Kurzführungen im Filmmuseum Frankfurt

Was ist ein »Tweethibit«? Eine virtuelle Kurzführungen durch die Ausstellung »Bewusste Halluzinationen«.  Das Frankfurter Filmmuseum zeigt »fünf Bildern + kurze Texten« und stellt diese via Twitter vor. Zur Mittagszeit (12.45 Uhr) wird jeweils ein Werk vorgestellt. Die »Tweethibit-Termine« sind zwischen dem 13. … Weiterlesen

8. Oktober 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Illusionen in der Skulpturensammlung

Illusionen in der Skulpturensammlung

Sachlichkeit und wirklichkeitsnahe Darstellung sind die Attribute dieser großen Skulpturen-Schau im Liebieghaus Frankfurt. Im Fokus stehen Skulpturen aus verschiedenen Stilepochen und unterschiedlichen Jahrhunderten, eine Gemeinsamkeit vereint sie: »die lebensnahe skulpturale Wiedergaben des Menschen». »Die zeitlose Faszination für besonders realitätsnahe Skulpturen, aber auch das ebenso uralte … Weiterlesen

9. September 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Erstes (surreales) Tweetup im Filmmuseum Frankfurt

Erstes (surreales) Tweetup im Filmmuseum Frankfurt

Das Filmmuseum Frankfurt am Main lädt zum ersten (surrealen) Tweetup am 9. September 2014, ab 18.30 Uhr ein. Bei einem Tweetup berichteten die Besucher »Live via Twitter« – zum Beispiel – aus einer Ausstellung. Im Fernsehen ist es mit dem Second Screen vergleichbar. Es … Weiterlesen

29. April 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Was ist eine Skulptur? Tweetup im Städel Museum Frankfurt am Main

Was ist eine Skulptur? Tweetup im Städel Museum Frankfurt am Main

Anders gefragt, muss eine Skulptur fortdauernd an einem Platz stehen oder kann sie sich verändern und von temporärer Dauer sein? Das Städel Museum in Frankfurt am Main zeigt vom 7. Mai bis 13. Juli 2014 die Ausstellung »Erwin Wurm: One Minute … Weiterlesen

9. April 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Tweetup: Baden unter Palmen …

Tweetup: Baden unter Palmen …

Auf ins Bad!  Die Ausstellung »Baden unter Palmen. Vom ‚Wasserturnen‘ zum Aquajogging« (1. April – 28. September 2014) zeigt Frankfurts Bädergeschichte von der Antike bis heute. Jutta Zwilling, Kuratorin der Schau, wird am 6. Mai 2014 exklusiv durch die Ausstellung führen. Das Tweetup … Weiterlesen

3. November 2013
von fam
Kommentare deaktiviert für Twitterati treffen Albrecht Dürer im Städel Museum

Twitterati treffen Albrecht Dürer im Städel Museum

Das Städel Museum zeigt in der großen Dürer-Ausstellung (23. Oktober 2013 bis 2. Februar 2014) u. a. 190 Werke des bedeutendsten deutschen Künstler der Renaissance. Leihgaben renommierter internationaler Museen (Louvre, Prado, Uffizien, …) und Werke von Küstlern wie Hans Baldung … Weiterlesen

5. April 2013
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Kultur-Tweetup: The Krazy House im MMK Frankfurt am 24. April 2013

Kultur-Tweetup: The Krazy House im MMK Frankfurt am 24. April 2013

Mit Smartphone & Tablet zur Ausstellungsführung?  Ja, im MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt gibt es am 24. April 2013, ab 18.30 Uhr genau diese exklusive Führung durch die Ausstellung Rineke Dijkstra. The Krazy House (bis 25. Mai 2013). Peter Gorschlüter, ist stellvertretender Direktor … Weiterlesen