Follow a Museum

Follow a Museum Day. Every 1st of February.

10. November 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Offene Ateliers 2015 in Dresden

Offene Ateliers 2015 in Dresden

In diesem Jahr öffnen zum 17. Mal die Dresdner Ateliers, diesmal sind 86 Künstlerinnen und Künstler dabei, zusätzlich gibt’s eine Vielzahl von Veranstaltungen – die den Dresdner Kunsttag begleiten.  Das Interesse am Atelier-Tag ist enorm, im vergangen Jahr haben 77 Dresdner Künstler ihre Ateliers geöffnet. Themenstadtplan: Offene Ateliers … Weiterlesen

8. Januar 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Künstlermesse Dresden » 9. – 11. Januar 2015

Künstlermesse Dresden » 9. – 11. Januar 2015

Das erste Dresdner Messewochenende gehört der Kunst. Die room+style, fashion+style und Künstlermesse Dresden finden vom 9. bis 11. Januar 2015 in der Messe Dresden statt. Über 160 Aussteller sind dabei, und die Besucher »erleben durch ein exklusives Ambiente und experimentelle Raumstruktur eine … Weiterlesen

9. November 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Edgar Degas – Retrospektive in der Kunsthalle Karlsruhe

Edgar Degas – Retrospektive in der Kunsthalle Karlsruhe

Jetzt zeigt die Kunsthalle Karlsruhe eine große »Edgar-Degas-Retrospektive« – mit 120 Werken aus 50 Jahren – die einen umfassenden Blick auf das vielfältige Werk des Künstlers ermöglicht. Edgar Degas gehörte zu den bekanntesten französischen Malern des 19. Jahrhunderts. Er beschäftigte sich mit den unterschiedlichsten … Weiterlesen

22. Oktober 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Dresdner Brunnen erwacht aus Dornröschenschlaf

Dresdner Brunnen erwacht aus Dornröschenschlaf

Vor über 50 Jahren wurde die Sandsteins-Skulptur »Flugwille des Menschen« und die Brunnenanlage vom Dresdner Architekten und Bildhauer Max Lachnit gestaltet. Der Brunnen sprudelte nur kurze Zeit und verfiel in einen sehr langen Dornröschenschlaf. Im Jahr 2011 startete die Stadt Dresden einen Spendenaufruf,  die … Weiterlesen

8. Oktober 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Drei wertvolle Skulpturen in Chemnitz gestohlen

Drei wertvolle Skulpturen in Chemnitz gestohlen

Gleich drei Bronzeskulpturen sind in Chemnitz aus dem öffentlichen Raum verschwunden. Die Skupturen müssen in den letzten Tagen – um den 5. bis 7. Oktober 2014 entfernt worden sein. Das »Puppenspiel mit zwei Puppen« ist von der Künstlerin Leonore Machner-Höpfner, die Skulptur stand am … Weiterlesen

6. Oktober 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Antike Kostbarkeiten in Hamburg ausgestellt

Antike Kostbarkeiten in Hamburg ausgestellt

Jetzt ist einer der größten Paläste Pompejis, die Casa del Citarista, erstmals in Hamburg zu sehen. Über 80 Exponate, darunter kostbare Fresken, Mamorreliefs, Statuen und Schmuckstücke werden am Hamburger Rathausmarkt gezeigt. Im Mittelpunkt der großen Pompeji-Schau »steht einer der größten Stadtpaläste Pompejis, die … Weiterlesen

4. Oktober 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Lange Nacht der Galerien & Museen im Barockviertel Dresden

Lange Nacht der Galerien & Museen im Barockviertel Dresden

Jedes Jahr im Herbst feiert das Dresdner Barockviertel eine »Lange Nacht der Galerien und Museen«. Zum neunten Mal öffnen die Kultur- & Kunstinstitutionen ihre Tore für eine Nacht. Thematisch geht´s um die Katze! Ein irisches Sprichwort besagt: »Die Augen einer Katze sind … Weiterlesen

29. September 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Hommage: Georg Baselitz im Haus der Kunst München

Hommage: Georg Baselitz im Haus der Kunst München

Steht München jetzt auf dem Kopf? In diesem Herbst zeigt das Haus der Kunst eine große Georg-Baselitz-Schau und setzt sich eingehend mit seinem Werk auseinander, seine großen Themen »Figur und der Adler, die Doppelfigur sowie das Porträt« sind die Leitmotive dieser Ausstellung. Für … Weiterlesen

29. April 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Was ist eine Skulptur? Tweetup im Städel Museum Frankfurt am Main

Was ist eine Skulptur? Tweetup im Städel Museum Frankfurt am Main

Anders gefragt, muss eine Skulptur fortdauernd an einem Platz stehen oder kann sie sich verändern und von temporärer Dauer sein? Das Städel Museum in Frankfurt am Main zeigt vom 7. Mai bis 13. Juli 2014 die Ausstellung »Erwin Wurm: One Minute … Weiterlesen