Hier sind die aktuellen Tweetup-Termine von Museen, Theatern und Kultureinrichtungen! Ein Tweetup respektive Social Media Event ist eine »Führung via Smartphone + Blog + Facebook + Instagram + Twitter et al.«, die Besucher berichten und kommentieren über Ausstellungen, Veranstaltungen und das Museumsgeschehen. Jeder … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: twittern

11. November 2015
von fam
1 Kommentar
Nach der Arbeitszeit einen lockeren Abend im Museum verbringen?
Das Historische Museum Basel (HMB) hat im vergangenem Jahr die Social Media Serie »Tweevening« kreiert und als Event-Reihe etabliert. Tweevening ist ein klassisches Tweetup, Twitter-User posten während einer Ausstellungsführung und tauschen sich mit ihrer Community aus. Die erste Tweetup fand … Weiterlesen
Museum Tweetup am 9. November 2014
Heute vor 25 Jahren fiel die Berliner Mauer respektive der »Eiserne Vorhang«. Im Osten begann eine neue Reisefreiheit: Wo war das goldene Land? In den kommenden Wochen gibt´s Tweetups in Stuttgart (#Lindenmuseum zeigt Myanmar), Karlsruhe (#DegasSKK in Kunsthalle), Dortmund (Konzerthaus), … Weiterlesen

31. Oktober 2014
von fam
1 Kommentar
Groove Symphony – Tweetup im Konzerthaus Dortmund
Die Dortmunder Philharmoniker und das DJ-Duo Super Flu spielen bei der »Groove Symphony« zusammen. Ein Konzert für Junge Leute – so der Untertitel des Musikabends. Zwei Musikwelten treffen aufeinander: »Mussorgski meets feel-good Tech-House« und einer neuer Klang entsteht. Wie wird sich der … Weiterlesen

31. Oktober 2014
von fam
1 Kommentar
Tweetup: Myanmar – Das Goldene Land
Eine Reise in ferne Welten, jetzt zeigt das Linden-Museum Stuttgart jahrhundertealte Tempel und goldene Pagoden in einer bezaubernden Schau: »Myanmar – Das Goldene Land« (18. Oktober 2014 – 17. Mai 2015). Mit über »200 ausgewählten Originalen – aus hochkarätigen internationalen Sammlungen, Filmen und … Weiterlesen

10. Oktober 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Tweethibit: Virtuelle Kurzführungen im Filmmuseum Frankfurt
Tweethibit: Virtuelle Kurzführungen im Filmmuseum Frankfurt
Was ist ein »Tweethibit«? Eine virtuelle Kurzführungen durch die Ausstellung »Bewusste Halluzinationen«. Das Frankfurter Filmmuseum zeigt »fünf Bildern + kurze Texten« und stellt diese via Twitter vor. Zur Mittagszeit (12.45 Uhr) wird jeweils ein Werk vorgestellt. Die »Tweethibit-Termine« sind zwischen dem 13. … Weiterlesen

1. Oktober 2014
von fam
1 Kommentar
Workshop: Kulturinstitutionen in der digitalen Welt » 25.11.2014 in Dresden
Social-Media-Workshop: Kultur in Sozialen Netzwerken Wen erreiche ich in den Sozialen Netzwerken und wer schaut sich eigentlich meine Fotos/ Werke an? Was bedeutet Kommunikation in digitalen Netzwerken und welche Unterschiede gibt´s zur klassischen Kommunikation (Broschüre, Flyer, Print…)? Viele Fragen, in diesem Workshop … Weiterlesen
Museum Tweetup am 14. September 2014
Aktuelle Beiträge aus Kunst und Kultur, »Museum Tweetup vom 14. September 2014« u. a.: Google Hangouts für Jedermann, #AskaCurator Day (17.9.) …
Dresden Summer School 2014
Die Dresden Summer School wurde erstmals 2012 – als interdisziplinäres Programm für junge Wissenschaftler & Museumsfachleute – ins Leben gerufen. In diesem Jahr startet die »Dresdner Schule« Mitte September und das Motto lautet: »Macht. Wissen. Teilhabe. Sammlungsinstitutionen im 21. Jahrhundert«. Es ist ein Diskurs »mit WissenschaftlerInnen und VertreterInnen … Weiterlesen

9. September 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Erstes (surreales) Tweetup im Filmmuseum Frankfurt
Erstes (surreales) Tweetup im Filmmuseum Frankfurt
Das Filmmuseum Frankfurt am Main lädt zum ersten (surrealen) Tweetup am 9. September 2014, ab 18.30 Uhr ein. Bei einem Tweetup berichteten die Besucher »Live via Twitter« – zum Beispiel – aus einer Ausstellung. Im Fernsehen ist es mit dem Second Screen vergleichbar. Es … Weiterlesen