Normalerweise geht´s zur Vorstellung ins Theater oder am »Tag der offenen Tür« darf bzw. kann der Theatergast einen Blick hinter die Kulissen werfen, jetzt heißt es zum ersten Mal im Theater Koblenz: #TweetupKO.
Um die 30 Social-Media-User können am 25. Januar ab 18 Uhr die Koblenzer Theaterräume – mit Smartphone/ Tablet – erkunden & via Social-Media-Dienste (Blog, Facebook, Instagram, Twitter, etc.) »live on stage« berichten. Ein paar Einschränkungen wird es aber geben:
»Da das Theater ein regelrechtes Labyrinth ist, sind nicht alle Räume für den Fotostreifzug, mit dem der Abend gegen 18 Uhr beginnt, geöffnet.« [1]
In kleinen Gruppen geht´s durch das Theaterhaus, es werden zeitgleich kurze Berichte (Snipets), Kommentare & Fotos gepostet und via »TweetupKO Twitterwall« können wir aus der Ferne mitmischen – z. B. Fragen stellen.
1. Tweetup im Theater Koblenz
25. Januar 2014, ab 18 Uhr
Intendant Markus Dietze wird das Theater-Tweetup eröffnen, danach beginnt die »Theater-Tour 2.0« und nach anderthalb Stunden geht´s in die Theaterkantine – dort wartet eine »smarte Social-Media-Verpflegung«.
TweetupKo Update/ Informationen: theater-koblenz.de/seitenbuehne/tweetup-ein-kleines-update
Twitterwall: www.theater-koblenz.de/tweetup.html
Hashtag: #TweetupKO
Twitterwall