Follow a Museum

Follow a Museum Day. Every 1st of February.

Zu Tisch! Tweetup beim Museumsmeilenfest Bonn

Das Haus der Geschichte Bonn zeigt in seiner aktuellen Ausstellung »Is(s) was?! Essen und Trinken in Deutschland« (28. März -12. Oktober 2014). Welchen Wert hat 4c4fa6bc59Essen & Trinken für uns? Muss Essen schmecken und wann ist es gesund? Viele Fragen, die kulinarischen Antworten werden u. a. beim diesjährigen Museumsmeilenfest 2014 (19. – 22. Juni) serviert. Es geht um unsere Essgewohnheiten, Trends und gute Lebensmittel.

Food-Blogger Johannes Arens wird am 22. Juni (12-13 Uhr) durch die Ausstellung führen, gleichzeitig werden die Teilnehmer auf den unterschiedlichen Social Media Kanälen darüber live berichten. Einfach dem Hashtag #IssWas folgen.

Tweetup  #TalkToMe mit Food-Blogger Johannes Arens
Sonntag, 22. Juni 2014, 12  bis 13 Uhr
Hashtag: #IssWas
Ausstellung »Is(s) was?! Essen und Trinken in Deutschland«
Social Media-Aktion auf Facebook, Twitter und vor Ort

Um Tweetup-Anmeldung wird gebeten, einfach eine E-Mail an [twitter (at) hdg.de] senden. Informationen  bekommst Du via @hdg_museen  (Twitter).

 

Weitere Infos zum Programm gib´s hier:  www.hdg.de 

Museumsmeilenfest Bonn, 19.- 22. Juni 2014 | Programmübersicht PDF-Link

Höhepunkt am Sonntag ist die Koch-Show „Hier kocht der Chef“ mit den Direktorinnen des LVR-Landesmuseums Bonn und des Deutschen Museums Bonn, Gabriele Uelsberg und Andrea Niehaus, dem Intendanten der Bundeskunsthalle Rein Wolfs, und Hans Walter Hütter, dem Präsidenten des Hauses der Geschichte.

Wie funktioniert ein Tweetup?

Es kann bei einer Führung, einer Veranstaltung, einem Workshop oder einem Seminar angeboten werden. Die Gruppe berichtet live über das Geschehen, als primäre Plattform dient Twitter (Weitere SoMe Dienste, wie: Instagram (Foto), Vine (Video-Sequenzen), et. al können eingebunden werden.), das heißt 140 Zeichen + Fotos je Beitrag/Posting stehen zur Verfügung.

Um die relevanten Tweets zu filtern, gibt´s ein so genanntes Hashtag, diesmal ist es #erwinwurm. Fürs Tweetup ist ein eigener Twitter-Account und ein mobiles/ internetfähiges Endgerät (Smartphone, Tablet) Voraussetzung. Jetzt kann getwittert werden.

 

41nLeR6glxL._SL160_All You Tweet is Love: Tweetups in Kultureinrichtungen
Taschenbuch, 68 Seiten 1. Auflage, Dezember 2013
ebook, Kindle Edition, Februar 2014
Herausgeber: Kulturkonsorten
Verlag: 11punkt
ISBN-10: 3944762061
ISBN-13: 978-3944762067

 

Twitterwall


Kommentare sind deaktiviert.