Follow a Museum

Follow a Museum Day. Every 1st of February.

23. September 2017
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Museen wichtige Orte der Begegnung und der Identitätsfindung

Museen wichtige Orte der Begegnung und der Identitätsfindung

«Meet New Friends» ist eine Plattform, hier können «Menschen mit ähnlichen Interessen miteinander Kontakte knüpfen und sich im Idealfall für weitere Treffen verabreden», diesem Raum schafft das Staatliche Museum für Archäologie in Chemnitz. «Integration verlangt Begegnung. Nur durch das persönliche Aufeinandertreffen … Weiterlesen

20. Mai 2017
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Internationaler Museumstag 2017: Spurensuche. Mut zur Verantwortung!

Internationaler Museumstag 2017: Spurensuche. Mut zur Verantwortung!

In diesem Jahr widmen sich die Museen dem großen Thema: »Spurensuche. Mut zur Verantwortung!« und laden zum Internationalen Museumstag (21. Mai 2017) ein. Im vergangenen Jahr beteiligten sich 1.728 deutsche Museen mit über 10.000 Projekten und Veranstaltungen. Auf der Seite museumstag.de sind … Weiterlesen

20. Januar 2017
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Powered by Painting 2017 – Ausdrucksmalen in der Städtischen Galerie Dresden

Powered by Painting 2017 – Ausdrucksmalen in der Städtischen Galerie Dresden

Im neu eingerichteten Malraum der Städtischen Galerie Dresden haben Jugendliche, die neu hierher gekommen sind, Raum miteinander und mit sich selbst zu sein. Über das Spiel mit den Farben kommen sie mit ihren inneren Bildern und Erlebnissen in Kontakt, können … Weiterlesen

9. September 2016
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Tag des offenen Denkmals, 11. September 2016

Tag des offenen Denkmals, 11. September 2016

In diesem Jahr steht der »Tag des offenen Denkmals» unter dem Motto: »Gemeinsam Denkmale erhalten«, über 8.000 historische Baudenkmale, Parks sowie archäologische Stätten öffnen in diesem Jahr am 11. September 2016 in Deutschland. Die Koordination des Denkmaltags ist seit 1953 eine Aufgabe … Weiterlesen

8. August 2016
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Fokus Königgrätz im Deutschen Historischen Museum Berlin

Fokus Königgrätz im Deutschen Historischen Museum Berlin

Ein große Schlacht entschied die Zukunft Deutschlands, es war die Schlacht bei Königgrätz, 1866. Das Deutsche Historische Museum Berlin (DHM) zeigt in einer Dauerausstellung »eine temporäre Präsentation mit einigen erstmals ausgestellten Objekten aus der museumseigenen Sammlungen«. »Im Zentrum der Ausstellung steht … Weiterlesen

14. Juli 2016
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Tweetup im Kallmann-Museum in Ismaning

Tweetup im Kallmann-Museum in Ismaning

Das Kallmann-Museum in Ismaning zeigt noch bis zum Spätsommer dieses Jahres die Ausstellung:»Entartete« Kunst. Verfolgung der Moderne im NS-Staat. Die Schau zeigt erstmals eine »umfassende Sicht auf die vielen KünstlerInnen, die im „Dritten Reich“ diffamiert wurden«. Das Museum lädt am … Weiterlesen

8. Oktober 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Dresdner Atelierbesuche 2015

Dresdner Atelierbesuche 2015

Das Sächsische Kunstministerium und Landesverband Bildende Kunst Sachsen e. V. laden gemeinsam zu den »Dresdner Atelierbesuchen« ein. An den Atelierrundgängen können 15 kunstinteressierte Besucher teilnehmen. Die Kunstbesuche beginnen Anfang November, für das kommenden Jahr sind Atelierbesuche in Chemnitz und Leipzig geplant. … Weiterlesen

30. Mai 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Teppich-Installation vor dem Landgericht Dresden beschädigt

Teppich-Installation vor dem Landgericht Dresden beschädigt

Die Kunst-Installation »Post It« der Berliner Künstlerin Nezaket Ekici wurde in der Nacht zum 25. Mai 2015 mit islamfeindlichen Schriftzügen beschädigt und Unbekannte haben einzelne Teppiche entwendet. Der Dresdner Kulturbürgermeister Dr. Ralf Lunau äußerte sein Unverständnis: »Ganz offensichtlich berührt das … Weiterlesen

15. Mai 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Kunst ist Welt – Internationaler Museumstag 2015

Kunst ist Welt – Internationaler Museumstag 2015

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) feiern den Museumstag mit ausgewählten Kunstwerken, internationale Dresdner stellen unter anderem Werke in ihrer Muttersprache vor. »Heute verstehen sich die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden als ein international arbeitender Museumsverbund mit Kontakten und Kooperationen in die ganze Welt. … Weiterlesen

28. April 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Tweetup-Sound im Dortmunder U

Tweetup-Sound im Dortmunder U

Zu einem »MuseumSound-Tweetup« laden DIE HERBERGSMÜTTER ein, diesmal heißt es: Wooosh! Zack! Bämm! Es geht ins »Zentrum für Kunst und Kreativität (Dortmunder U)«, es geht um Klänge, Geräusche u. v. m.: »Jules Verne soll unser Mentor sein und wir stürzen uns unter seiner Führung in aufregende … Weiterlesen