Follow a Museum

Follow a Museum Day. Every 1st of February.

20. Mai 2017
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Internationaler Museumstag 2017: Spurensuche. Mut zur Verantwortung!

Internationaler Museumstag 2017: Spurensuche. Mut zur Verantwortung!

In diesem Jahr widmen sich die Museen dem großen Thema: »Spurensuche. Mut zur Verantwortung!« und laden zum Internationalen Museumstag (21. Mai 2017) ein. Im vergangenen Jahr beteiligten sich 1.728 deutsche Museen mit über 10.000 Projekten und Veranstaltungen. Auf der Seite museumstag.de sind … Weiterlesen

28. Oktober 2016
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Tweetup: Laufmaschine im Technoseum, 9. Nov. 2016

Tweetup: Laufmaschine im Technoseum, 9. Nov. 2016

Vor der großen Ausstellungs-Eröffnung können Besucher mit dem Museumsdirektor am 9. November 2016 an einem exklusive Rundgang teilnehmen. Wer beim Tweetup dabei sein möchte, kann sich bis zum 28. Oktober anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Zum 200-jährigen Jubiläum der … Weiterlesen

4. Juni 2016
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Social Media Event: Migration, 14. Juni im Verkehrsmuseum Dresden

Social Media Event: Migration, 14. Juni im Verkehrsmuseum Dresden

Das Verkehrsmuseum Dresden widmet sich in seiner neuen Sonderausstellung dem Thema: Migration. (Aus-)Wanderung, Flucht und Vertreibung in Geschichte und Gegenwart (16. Juni bis 30. Dezember 2016). In einer exklusiven Preview können zwei Tage vor Ausstellungsbeginn 25 Besucher die Schau erleben. Die … Weiterlesen

30. Juli 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Krieg & Frieden – Drei Ausstellungen in Dresden

Krieg & Frieden – Drei Ausstellungen in Dresden

Verschiedene Ausstellungsorte, ein Thema: Krieg & Frieden. Die Staatliche Kunstsammlungen Dresden zeigen drei Ausstellungen über Krieg, Bedrohung und Zerstörung im Medium der Fotografie. Im Residenzschloss werden 110 Kriegs-Fotografien aus den Jahren 1943 bis 1945 gezeigt. Zu sehen sind unter anderem Robert … Weiterlesen

1. Juli 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Die Teile des Ganzen. Geschichten aus dem Kunstgewerbemuseum Schloss Pillnitz

Die Teile des Ganzen. Geschichten aus dem Kunstgewerbemuseum Schloss Pillnitz

Die neue Schau in der Kunsthalle Lipsiusbau Dresden »Die Teile des Ganzen. Geschichten aus der Sammlung des Kunstgewerbemuseums« (7. März – 21. Juni 2015 verlängert bis 16. August) spielt mit den Verhältnissen, die zwischen dem Ganzen und seinen einzelnen Teilen … Weiterlesen

15. Juni 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für 4. Sächsische Landesausstellung nicht vor 2020

4. Sächsische Landesausstellung nicht vor 2020

Die 4. Sächsische Landesausstellung sollte 2018 im Horch-Hochbau in Zwickau stattfinden, die für die Leitausstellung angebotenen Gebäude sind zu klein oder können nicht rechtzeitig saniert werden. Jetzt ist der Zeitplan nicht mehr zu halten, die zuständige Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva-Maria Stange peilt … Weiterlesen

12. Juni 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Ausstellung: Dresdner Moderne aus dem Erzgebirge

Ausstellung: Dresdner Moderne aus dem Erzgebirge

Was haben die inzwischen auf der ganzen Welt beliebten musizierenden Engel mit der Moderne zu tun? Scheinen sie nicht das Gegenteil zu repräsentieren: die idyllische Welt der kindlichen Naivität? Aber ist nicht genau dieser ausdrücklich „kindlich unverstellte Blick“ eine bewusste … Weiterlesen

5. Juni 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Neue Schatzkammer im Residenzschloss Dresden

Neue Schatzkammer im Residenzschloss Dresden

Was kostet die Welt? Geld!  Jetzt öffnet das Münzkabinett im Residenzschloss Dresden mit einer neu konzipierten Dauerausstellung. Über 3.250 Exponate werden gezeigt – unter anderem: »die weltweit größte Sammlung sächsischer numismatischer Objekte und gliedert sich in Münzen aller Länder von der Antike … Weiterlesen

29. Mai 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Der Hund in der Kunst

Der Hund in der Kunst

Der Hund ist das älteste Haustier des Menschen und sein treuester Begleiter. Auch in der Kunst ist er allerorts anzutreffen. Bereits in Bildern vom Anfang der Menschheitsgeschichte nimmt der Hund neben Adam und Eva im Paradies seinen Platz ein. Die … Weiterlesen

Teaser-Foto:Schloss Hartenfels (Drachenluftbildfotografie), Foto: Zeppelubil / Th. Haft, from Torgau / Elbe, GermanyQuelle via CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons

11. Mai 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Luther und die Fürsten – Nationale Sonderausstellung zum 500. Reformationsjubiläum

Luther und die Fürsten – Nationale Sonderausstellung zum 500. Reformationsjubiläum

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigen »Luther und die Fürsten« zum 500. Reformationsjubiläum ab Mitte Mai auf Schloss Hartenfels. »Als Kaiser Karl V. 1547 nach Schloss Hartenfels in Torgau kam, soll er befunden haben: Ein wahrhaft kaiserliches Schloss! Wie zur Zeit Martin … Weiterlesen