In der aktuellen Schau » Echte Burgen – Falsche Ritter? « widmet sich das Basler Geschichtsmuseum dem Rittertum bzw. den Ritterorden. Ende November ist Ritter-Tweevening-Zeit im Museum für Geschichte Basel, das Motto der Tweetup-Reihe lautet: „Dialog statt Monolog“. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Ausstellungen, diesmal geht´s um das Basler Rittertum.

Ausstellungsplakat zur Sonderausstellung ECHTE BURGEN – FALSCHE RITTER? Gestaltung: HMB Manuela Frey
Momentan läuft auch ein Fotowettbewerb #hmbRitter – fotografiert euch als Ritter/ Ritterin und postet die Fotos via Twitter, Instagram oder Facebook mit dem Hashtag: #hmbRitter. Das HistMus Basel sucht den Ritter/ die Ritterin des Monats und Preise gibt’s auch!
Echte Burgen – Falsche Ritter? Museum für Geschichte Basel, 15. November 2013 – 29. Juni 2014
Die Ausstellung bietet eine umfassende Sicht auf Ideal und Wirklichkeit des Rittertums und präsentiert die Burgen der Region Basel. Zahlreiche herausragende Objekte, Modelle und Medienstationen machen Burgen- und Rittergeschichten von über 1000 Jahren erlebbar. Sie geben Einblick in rasante Turniere und informieren über alle bekannten Burgen rund um Basel. Die Sonderausstellung » Echte Burgen – Falsche Ritter? « geht bis 29. Juni 2014.
Tweetup » Echte Burgen – Falsche Ritter? « am 27. November 2013 um 18.30 Uhr im Museum für Geschichte/ Barfüsserkirche Basel
Hashtag: #tweevening
Twitter: @HistMuseumBS (Veranstalter)
Storify: storify.com/HistMuseumBs
Informationen zum Tweetup am 27. November 2013 im Museum für Geschichte Basel: www.hmb.ch/home/Tweevening.html
Twitterwall