Follow a Museum

Follow a Museum Day. Every 1st of February.

28. Oktober 2016
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Tweetup: Laufmaschine im Technoseum, 9. Nov. 2016

Tweetup: Laufmaschine im Technoseum, 9. Nov. 2016

Vor der großen Ausstellungs-Eröffnung können Besucher mit dem Museumsdirektor am 9. November 2016 an einem exklusive Rundgang teilnehmen. Wer beim Tweetup dabei sein möchte, kann sich bis zum 28. Oktober anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Zum 200-jährigen Jubiläum der … Weiterlesen

8. August 2016
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Fokus Königgrätz im Deutschen Historischen Museum Berlin

Fokus Königgrätz im Deutschen Historischen Museum Berlin

Ein große Schlacht entschied die Zukunft Deutschlands, es war die Schlacht bei Königgrätz, 1866. Das Deutsche Historische Museum Berlin (DHM) zeigt in einer Dauerausstellung »eine temporäre Präsentation mit einigen erstmals ausgestellten Objekten aus der museumseigenen Sammlungen«. »Im Zentrum der Ausstellung steht … Weiterlesen

14. Juli 2016
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Tweetup im Kallmann-Museum in Ismaning

Tweetup im Kallmann-Museum in Ismaning

Das Kallmann-Museum in Ismaning zeigt noch bis zum Spätsommer dieses Jahres die Ausstellung:»Entartete« Kunst. Verfolgung der Moderne im NS-Staat. Die Schau zeigt erstmals eine »umfassende Sicht auf die vielen KünstlerInnen, die im „Dritten Reich“ diffamiert wurden«. Das Museum lädt am … Weiterlesen

4. Juni 2016
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Social Media Event: Migration, 14. Juni im Verkehrsmuseum Dresden

Social Media Event: Migration, 14. Juni im Verkehrsmuseum Dresden

Das Verkehrsmuseum Dresden widmet sich in seiner neuen Sonderausstellung dem Thema: Migration. (Aus-)Wanderung, Flucht und Vertreibung in Geschichte und Gegenwart (16. Juni bis 30. Dezember 2016). In einer exklusiven Preview können zwei Tage vor Ausstellungsbeginn 25 Besucher die Schau erleben. Die … Weiterlesen

11. November 2015
von fam
1 Kommentar

Nach der Arbeitszeit einen lockeren Abend im Museum verbringen?

Das Historische Museum Basel (HMB) hat im vergangenem Jahr die Social Media Serie »Tweevening« kreiert und als Event-Reihe etabliert. Tweevening ist ein klassisches Tweetup, Twitter-User posten während einer Ausstellungsführung und tauschen sich mit ihrer Community aus. Die erste Tweetup fand … Weiterlesen

8. Oktober 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Dresdner Atelierbesuche 2015

Dresdner Atelierbesuche 2015

Das Sächsische Kunstministerium und Landesverband Bildende Kunst Sachsen e. V. laden gemeinsam zu den »Dresdner Atelierbesuchen« ein. An den Atelierrundgängen können 15 kunstinteressierte Besucher teilnehmen. Die Kunstbesuche beginnen Anfang November, für das kommenden Jahr sind Atelierbesuche in Chemnitz und Leipzig geplant. … Weiterlesen

30. Juli 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Krieg & Frieden – Drei Ausstellungen in Dresden

Krieg & Frieden – Drei Ausstellungen in Dresden

Verschiedene Ausstellungsorte, ein Thema: Krieg & Frieden. Die Staatliche Kunstsammlungen Dresden zeigen drei Ausstellungen über Krieg, Bedrohung und Zerstörung im Medium der Fotografie. Im Residenzschloss werden 110 Kriegs-Fotografien aus den Jahren 1943 bis 1945 gezeigt. Zu sehen sind unter anderem Robert … Weiterlesen

1. Juli 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Die Teile des Ganzen. Geschichten aus dem Kunstgewerbemuseum Schloss Pillnitz

Die Teile des Ganzen. Geschichten aus dem Kunstgewerbemuseum Schloss Pillnitz

Die neue Schau in der Kunsthalle Lipsiusbau Dresden »Die Teile des Ganzen. Geschichten aus der Sammlung des Kunstgewerbemuseums« (7. März – 21. Juni 2015 verlängert bis 16. August) spielt mit den Verhältnissen, die zwischen dem Ganzen und seinen einzelnen Teilen … Weiterlesen

15. Mai 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Kunst ist Welt – Internationaler Museumstag 2015

Kunst ist Welt – Internationaler Museumstag 2015

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) feiern den Museumstag mit ausgewählten Kunstwerken, internationale Dresdner stellen unter anderem Werke in ihrer Muttersprache vor. »Heute verstehen sich die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden als ein international arbeitender Museumsverbund mit Kontakten und Kooperationen in die ganze Welt. … Weiterlesen

15. Mai 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Internationaler Museumstag in Dresden #IMT15

Internationaler Museumstag in Dresden #IMT15

Zum Internationalen Museumstag (17. Mai 2015) bietet die Dresdner Museen ein vielfältiges Programm an. In diesem Jahr spielt der Sound im Museum eine entscheidende Rolle, das Museumstags-Motto heißt: MUSEUM. GESELLSCHAFT. ZUKUNFT.  Viele Dresdner Museen öffnen am Int. Museumstag ihre Tore kostenfrei … Weiterlesen