Follow a Museum

Follow a Museum Day. Every 1st of February.

8. August 2016
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Fokus Königgrätz im Deutschen Historischen Museum Berlin

Fokus Königgrätz im Deutschen Historischen Museum Berlin

Ein große Schlacht entschied die Zukunft Deutschlands, es war die Schlacht bei Königgrätz, 1866. Das Deutsche Historische Museum Berlin (DHM) zeigt in einer Dauerausstellung »eine temporäre Präsentation mit einigen erstmals ausgestellten Objekten aus der museumseigenen Sammlungen«. »Im Zentrum der Ausstellung steht … Weiterlesen

29. Mai 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Der Hund in der Kunst

Der Hund in der Kunst

Der Hund ist das älteste Haustier des Menschen und sein treuester Begleiter. Auch in der Kunst ist er allerorts anzutreffen. Bereits in Bildern vom Anfang der Menschheitsgeschichte nimmt der Hund neben Adam und Eva im Paradies seinen Platz ein. Die … Weiterlesen

23. November 2014
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Museum Tweetup am 23. November 2014

Museum Tweetup am 23. November 2014

Wie war das Leben in Westberlin? Das Berliner Stadtmuseum sucht Ihre ganz persönlichen »WEST-BERLIN FOTOS 1949 -1990«. Das Museum zeigt jetzt die Ausstellung: »West:Berlin. Eine Insel auf der Suche nach Festland«. (14.11.2014 – 28.6.2015)

20. November 2014
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für RAF-Terror in der Bundesrepublik – Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin

RAF-Terror in der Bundesrepublik – Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin

Wie geht eine Gesellschaft mit terroristischer Gewalt um? Jetzt zeigt das Deutsche Historische Museum die Ausstellung »RAF – Terroristische Gewalt«. Noch nie veröffentlichte Dokumente, Filmausschnitte, Fotografien und zeitgenössische Flugschriften über die Gewalt, die von 1967 bis 1970 zur Radikalisierung der studentischen Protestbewegung in West-Berlin beitrugen, werden jetzt … Weiterlesen

11. November 2014
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Kunstgewerbemuseum Berlin steht vor Wiedereröffnung

Kunstgewerbemuseum Berlin steht vor Wiedereröffnung

Drei Jahre hat der Umbau des Kunstgewerbemuseums Berlin gedauert, jetzt wird Haus am Kulturforum wiedereröffnet. Es ist das ältestes Museum seiner Art in Deutschland und ist im Besitz großartiger Schätze des Mittelalters und jetzt auch der Gegenwart: »Lüneburger Ratssilber und der Welfenschatz, Kunstkammerstücken, Porzellanen, … Weiterlesen

9. November 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Museum Tweetup am 9. November 2014

Museum Tweetup am 9. November 2014

Heute vor 25 Jahren fiel die Berliner Mauer respektive der »Eiserne Vorhang«. Im Osten begann eine neue Reisefreiheit: Wo war das goldene Land? In den kommenden Wochen gibt´s Tweetups in Stuttgart (#Lindenmuseum zeigt Myanmar), Karlsruhe (#DegasSKK in Kunsthalle), Dortmund (Konzerthaus), … Weiterlesen

5. November 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Digitale Schnitzeljagd in Berlin: Auf den Spuren von Jules Verne

Digitale Schnitzeljagd in Berlin: Auf den Spuren von Jules Verne

In diesem Herbst gibt´s im Berliner Raum ein austellungsbegleitendes Geländespiel. Das Museum für Kommunikation versteckt bis Ende Februar 2015 »80 Tickets an 80 Orten«. Die digitale Schnitzeljagd wird via Facebook und Twitter begleitet, hier werden auch alle Hinweise & Tipps veröffentlicht. Das Spiel … Weiterlesen

31. Oktober 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Krieg & Fotografie – Ausstellung im ehemaligen Landwehrkasino Berlin

Krieg & Fotografie – Ausstellung im ehemaligen Landwehrkasino Berlin

Wie wichtig war die Fotografie für den Ersten Weltkrieg? Durch die rasche Entwicklung von bildgebenden Verfahren ist die Fotografie zum integralen Bestandteil der Kriegsführung geworden, und: »Kriegswichtig wurde sie in der Medizin bei der Behandlung von Verwundeten, in der Ballistik zur Prüfung … Weiterlesen

28. Oktober 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Trilogie im Museum Berggruen

Trilogie im Museum Berggruen

Jetzt beginnt die Ausstellungsreihe »Sideways« (24. Oktober 2014 – 22. Februar 2015) im Museum Berggruen, der Blick richtet sich auf die »Seitenstraßen« der großen Maler. Zum Auftakt präsentiert das Berggruen eine bemalte Keramik – aus den 1920er Jahren – von Raoul Dufy. »Entlang ihrer Ränder mit echten Palmen … Weiterlesen

27. Oktober 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Jetzt startet C/O Berlin im Amerika Haus

Jetzt startet C/O Berlin im Amerika Haus

Es ist soweit! C/O Berlin hat wieder eigene Ausstellungsräume. Nach zwei Jahren »Hin & Her« ist die »Institution der internationalen Fotografie« in der Hardenbergstraße angekommen. Neues Raumkonzept Das Amerika Haus ging 2006 an das Land Berlin, seit Juli dieses Jahres wurde das erweiterte Raumkonzept … Weiterlesen