Follow a Museum

Follow a Museum Day. Every 1st of February.

20. Januar 2017
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Powered by Painting 2017 – Ausdrucksmalen in der Städtischen Galerie Dresden

Powered by Painting 2017 – Ausdrucksmalen in der Städtischen Galerie Dresden

Im neu eingerichteten Malraum der Städtischen Galerie Dresden haben Jugendliche, die neu hierher gekommen sind, Raum miteinander und mit sich selbst zu sein. Über das Spiel mit den Farben kommen sie mit ihren inneren Bildern und Erlebnissen in Kontakt, können … Weiterlesen

11. November 2015
von fam
1 Kommentar

Nach der Arbeitszeit einen lockeren Abend im Museum verbringen?

Das Historische Museum Basel (HMB) hat im vergangenem Jahr die Social Media Serie »Tweevening« kreiert und als Event-Reihe etabliert. Tweevening ist ein klassisches Tweetup, Twitter-User posten während einer Ausstellungsführung und tauschen sich mit ihrer Community aus. Die erste Tweetup fand … Weiterlesen

10. November 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Offene Ateliers 2015 in Dresden

Offene Ateliers 2015 in Dresden

In diesem Jahr öffnen zum 17. Mal die Dresdner Ateliers, diesmal sind 86 Künstlerinnen und Künstler dabei, zusätzlich gibt’s eine Vielzahl von Veranstaltungen – die den Dresdner Kunsttag begleiten.  Das Interesse am Atelier-Tag ist enorm, im vergangen Jahr haben 77 Dresdner Künstler ihre Ateliers geöffnet. Themenstadtplan: Offene Ateliers … Weiterlesen

30. Mai 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Teppich-Installation vor dem Landgericht Dresden beschädigt

Teppich-Installation vor dem Landgericht Dresden beschädigt

Die Kunst-Installation »Post It« der Berliner Künstlerin Nezaket Ekici wurde in der Nacht zum 25. Mai 2015 mit islamfeindlichen Schriftzügen beschädigt und Unbekannte haben einzelne Teppiche entwendet. Der Dresdner Kulturbürgermeister Dr. Ralf Lunau äußerte sein Unverständnis: »Ganz offensichtlich berührt das … Weiterlesen

29. Mai 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Der Hund in der Kunst

Der Hund in der Kunst

Der Hund ist das älteste Haustier des Menschen und sein treuester Begleiter. Auch in der Kunst ist er allerorts anzutreffen. Bereits in Bildern vom Anfang der Menschheitsgeschichte nimmt der Hund neben Adam und Eva im Paradies seinen Platz ein. Die … Weiterlesen

6. Mai 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Warenhaus im Residenzschloss Dresden

Warenhaus im Residenzschloss Dresden

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigen im Residenzschloss ein »einmaliges Warenhaus der westlichen Welt«. Ein Supermarket of the Dead in der Festetage des Dresdner Residenzschlosses zeigt diesen gleichermaßen vertrauten wie verfremdeten Warenberg. Sein Anblick gewährt wesentliche Einsichten: Man erkennt die mit dem totalen … Weiterlesen

28. April 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Tweetup-Sound im Dortmunder U

Tweetup-Sound im Dortmunder U

Zu einem »MuseumSound-Tweetup« laden DIE HERBERGSMÜTTER ein, diesmal heißt es: Wooosh! Zack! Bämm! Es geht ins »Zentrum für Kunst und Kreativität (Dortmunder U)«, es geht um Klänge, Geräusche u. v. m.: »Jules Verne soll unser Mentor sein und wir stürzen uns unter seiner Führung in aufregende … Weiterlesen

24. April 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Große Picasso-Schau in Hamburg

Große Picasso-Schau in Hamburg

Die Deichtorhallen Hamburg feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen, die Feierlichkeiten beginnen mit einer großen Schau: PICASSO IN DER KUNST DER GEGENWART (1. April – 12. Juli 2015). Die einmalige Schau versammelt »rund 200 Leihgaben von 90 internationalen Künstlerinnen … Weiterlesen

23. April 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für 17. Dresdner Brunnentag ist am 2. Mai 2015

17. Dresdner Brunnentag ist am 2. Mai 2015

In diesem Jahr feiert Dresden den 17. Brunnentag, über 300 Brunnen und Wasserspiele hat die Elbmetropole, damit gehört Elbflorenz zu den brunnenreichsten Städten Deutschlands. Die Stadt pflegt und betreut insgesamt 73 Brunnenanlagen. Die Auftaktveranstaltung beginnt am Springbrunnen in der Tannenstraße, übrigens, die Brunnenanlage wurde vor drei Jahren … Weiterlesen

16. März 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Sachsen schreibt Museumspreis & Industriekulturpreis 2015 aus

Sachsen schreibt Museumspreis & Industriekulturpreis 2015 aus

Jetzt können sich sächsische Museen für den Museumspreis bewerben, weiterhin lobt: »das Kunstministerium (SMWK) gemeinsam mit der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft und der Johann-Andreas-Schubert-Stiftung den Sächsischen Industriekulturpreis aus«. »Mit dem Museumspreis würdigen wir den unverzichtbaren Beitrag, den unsere nichtstaatlichen Museen … Weiterlesen