In dieser Woche geht es um die großen Themen: Miteinander und Migration. Die Dokumentation »Last Shelter« des österreichischen Filmemachers Gerald Igor Hauzenberger stellt die Frage: Wird Europa zu einer Festung gegen Asylsuchende ausgebaut? Vorgestellt wird der Film im KulturzeitClip auf 3sat. … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: paperli
Museum Tweetup vom 11. Januar 2015
Diesse Woche steht ganz im Zeichen von »Charlie Hebdo« und dem Umgang mit Liberté, Égalité und Fraternité. Arte zeigt deshalb die französisch-beglische Dokumentation »AUSGELACHT!? Karikaturen und Pressefreiheit« bis 14. Januar 2015 in der Arte+7 Mediathek. Das Institut für digitales Lernen veranstaltet die Tagung »Geschichte … Weiterlesen
Museum Tweetup vom 4. Januar 2015
In dieser Woche geht es um das große Thema: Miteinander in Deutschland leben (Für ein buntes Deutschland – eine Millionen Unterschriften gegen Pegida). Das Schirn-Magazin erzählt über Frank Zappas Kunstfigur Suzy Creamcheese.
Museum Tweetup vom 28. Dezember 2014
Das NRW-Forum Düsseldorf startet mit einer Personalentscheidung ins neue Jahr. Alain Bieber wird ab dem 1. April 2015 das Amt des künstlerischen Leiters übernehmen. Im Liebieghaus Frankfurt vermitteln die Kuratoren und wissenschaftlichen Mitarbeiter ihre Themen aus »Aus erster Hand«. Tanja Neumann … Weiterlesen
Museum Tweetup vom 21. Dezember 2014
Worum geht es beim Phänomen #MuseumSelfie respektive ArtSelfie? Die Kulturtheke #Eisfrei ist dieser Frage nachgegangen: »Alles nur Spielerei oder ist nun letztendlich doch »jeder Mensch ein Künstler«?« Weitere Themen in dieser Woche: Kulturmanagerin Birgit Mandel schreibt über leere Theater, Forderungen zum Ebook-Verleih in französischen … Weiterlesen
Museum Tweetup vom 14. Dezember 2014
Wie hat sich die Einwanderung in Deutschland entwickelt? Das »Haus der Geschichte« in Bonn zeigt seit dem 10. Dezember 2014 eine Ausstellung zur Migration und beleuchtet das Thema aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Die Kunsthalle Karlsruhe zeigt die Edgar Degas Retrospektive, die Schau … Weiterlesen
Museum Tweetup vom 7. Dezember 2014
In welcher Symbiose leben »Medien & Politik«? Dieser Frage geht unter anderem die neue Schau – »Unter Druck! Medien und Politik« (5. Dezember 2014 – 9. August 2015) im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig – nach. Weitere Themen in dieser Woche sind … Weiterlesen
Museum Tweetup am 16. November 2014
Diesmal geht´s um Fremde respektive Nachbarn, um den den Mauerfall vor 25 Jahren und im die Frage: Wie digital müssen Museen sein? Der Deutsche Museumsbund hatte bis zum Sommer 2014 eine »unfreiwillige« Facebook-Fanpage. Angelika Schoder hat damals die Frage gestellt: Eine … Weiterlesen
Museum Tweetup am 9. November 2014
Heute vor 25 Jahren fiel die Berliner Mauer respektive der »Eiserne Vorhang«. Im Osten begann eine neue Reisefreiheit: Wo war das goldene Land? In den kommenden Wochen gibt´s Tweetups in Stuttgart (#Lindenmuseum zeigt Myanmar), Karlsruhe (#DegasSKK in Kunsthalle), Dortmund (Konzerthaus), … Weiterlesen
Museum Tweetup am 2. November 2014
Die Themen dieser Woche: Berlin zeigt die Gesichter des Krieges im Deutschen Historischen Museum Berlin. In diesem Herbst gibt´s eine Reihe Tweetups in Museen, Konzerthäusern… Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe zeigt Edgar Degas und lädt am 14. November 2014 zum »Ersten Twitter-Salon – Mit … Weiterlesen