Follow a Museum

Follow a Museum Day. Every 1st of February.

6. Januar 2015
von followamuseum
Kommentare deaktiviert für Deutscher Museumsbund nutzt jetzt Twitter als Kommunikationskanal

Deutscher Museumsbund nutzt jetzt Twitter als Kommunikationskanal

Eine kleine Überraschung zum neuen Jahr, der Deutsche Museumsbund wird seinen Twitter-Account regelmäßig als Kommunikationskanal nutzen. Vor gut zwei Jahren wurde das Twitter-Profil @museumsbund angelegt, nur getwittert wurde nicht. Stimmt so nicht ganz, der erfolgreiche Twitter-Kanal vom @Museumstag und die entsprechende Facebook-Seite werden und wurden … Weiterlesen

31. Oktober 2014
von fam
1 Kommentar

Groove Symphony – Tweetup im Konzerthaus Dortmund

Die Dortmunder Philharmoniker und das DJ-Duo Super Flu spielen bei der »Groove Symphony« zusammen. Ein Konzert für Junge Leute – so der Untertitel des Musikabends. Zwei Musikwelten treffen aufeinander: »Mussorgski meets feel-good Tech-House« und einer neuer Klang entsteht. Wie wird sich der … Weiterlesen

31. Oktober 2014
von fam
1 Kommentar

Tweetup: Myanmar – Das Goldene Land

Eine Reise in ferne Welten, jetzt zeigt das Linden-Museum Stuttgart jahrhundertealte Tempel und goldene Pagoden in einer bezaubernden Schau: »Myanmar – Das Goldene Land« (18. Oktober 2014 – 17. Mai 2015). Mit über »200 ausgewählten Originalen – aus hochkarätigen internationalen Sammlungen, Filmen und … Weiterlesen

13. Oktober 2014
von ml
3 Kommentare

What is #Followamuseum Day?

  The first „Follow a Museum Day“ was started by Jim Richardson in 2010 and has since been celebrated on twitter every 1st of February. Thousands of museums & art galleries are tweeting – telling & reflecting our history.   Sign … Weiterlesen

12. Oktober 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Museum Tweetup am 12. Oktober 2014

Museum Tweetup am 12. Oktober 2014

Was steht in dieser Woche in der Zeitung? Die SCHIRN hat das #Digitorial als Preview etabliert. Die Trägerin des »Kaiserring 2014« kommt aus Berlin, just in Goslar verliehen. U. v. m.  …

1. Oktober 2014
von fam
1 Kommentar

Workshop: Kulturinstitutionen in der digitalen Welt » 25.11.2014 in Dresden

Social-Media-Workshop: Kultur in Sozialen Netzwerken Wen erreiche ich in den Sozialen Netzwerken und wer schaut sich eigentlich meine Fotos/ Werke an?  Was bedeutet Kommunikation in digitalen Netzwerken und welche Unterschiede gibt´s zur klassischen Kommunikation (Broschüre, Flyer, Print…)? Viele Fragen, in diesem Workshop … Weiterlesen

12. September 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Dresden Summer School 2014

Dresden Summer School 2014

Die Dresden Summer School wurde erstmals 2012 – als interdisziplinäres Programm für junge Wissenschaftler & Museumsfachleute – ins Leben gerufen. In diesem Jahr startet die »Dresdner Schule« Mitte September und das Motto lautet: »Macht. Wissen. Teilhabe. Sammlungsinstitutionen im 21. Jahrhundert«. Es ist ein Diskurs »mit WissenschaftlerInnen und VertreterInnen … Weiterlesen

9. September 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Erstes (surreales) Tweetup im Filmmuseum Frankfurt

Erstes (surreales) Tweetup im Filmmuseum Frankfurt

Das Filmmuseum Frankfurt am Main lädt zum ersten (surrealen) Tweetup am 9. September 2014, ab 18.30 Uhr ein. Bei einem Tweetup berichteten die Besucher »Live via Twitter« – zum Beispiel – aus einer Ausstellung. Im Fernsehen ist es mit dem Second Screen vergleichbar. Es … Weiterlesen

29. August 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Tweetup: Gefangene Bilder. Wissenschaft und Propaganda im Ersten Weltkrieg.

Tweetup: Gefangene Bilder. Wissenschaft und Propaganda im Ersten Weltkrieg.

Das historische museum frankfurt lädt zum dritten Tweetup ein, diesmal geht es mit Kurator Benedikt Burkhard in die Weltkriegsausstellung »Gefangene Bilder. Wissenschaft und Propaganda im Ersten Weltkrieg« (11. September 2014 – 15. Februar 2015). Die Ausstellung  zeigt erstmals Portrait von französischen Soldaten … Weiterlesen

25. August 2014
von fam
Kommentare deaktiviert für Aus dem Twitter-Hashtag wird ein Film

Aus dem Twitter-Hashtag wird ein Film

Jetzt zeigt uns Twitter was in einen Hashtag noch alles stecken kann. Der US-Sender ABC wirbt mittels Hashtag für seine neue Serie Selfie. Soweit, so gut. Wer den Serienpiloten sehen möchte, kann die komplette Folge jetzt twittern. Einfach das Hashtag … Weiterlesen